Solidaritätsmarsch am 02.10.2019
„Straßenkinder in Indien!“ – Unter diesem Motto veranstaltet die Ludgerus-Schule Vechta ihren ökumenischen Solidaritätsmarsch. Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleginnen und Kollegen aus der Fachkonferenz Religion organisieren alle zwei Jahre den Solidaritätsmarsch.
Klassenfahrt nach Hamburg
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b sind wohlbehalten in der Jugendherberge Hamburg Horner Rennbahn angekommen. Nach erfolgreicher Erkundung der Jugendherberge und Ostfriesenrugby und weiteren Spielen sind alle froh sich auf ihre Zimmer zu begeben.
Hitzefrei
Hitzefrei: Aufgrund des heißen Wetters endet der Unterricht am Mittwoch, den 28.08.2019, für alle Jahrgänge nach der 5. Std. um 12.25 Uhr.
Nicht mit mir!
Am 25.06.2019 haben der Taekwondo-Lehrer Georgios Toupas und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lübbehusen mit der 7a ein Training gegen sexuelle Gewalt durchgeführt. Hierbei ging es um die Fragen, was sexuelle Gewalt eigentlich ist (wo fängt sie bereits an?), wo die eigenen Grenzen liegen, die einen schützen sollen und wie man den Tätern ein deutliches „Nein“ signalisiert.
Compassion-Projekt der Ludgerus-Schule Vechta
Das sechstägige Compassion-Projekt der Ludgerus-Schule Vechta war eine intensive Zeit für die 26 teilnehmenden Jugendlichen. Die Mädchen und Jungen wollten in dieser letzten Juni-Woche Menschen kennenlernen, die aufgrund von Krankheit oder einer Behinderung besondere Lebensherausforderungen zu bewältigen haben.
Werder-Cup-Sieger 2019!
Nach der souveränen Qualifikation beim Regionalturnier in Bassum nahm die Mannschaft der Ludgerus-Schule an der Finalrunde der 17 besten Fußballmannschaften der Werder-Kooperationsschulen teil. Das Turnier fand auf den Kunstrasenplätzen am Weserstadion in Bremen statt.
Ludgerus-Schule engagiert sich für die Zukunft
Zukunft einkaufen: Bistum zertifiziert neun katholische Schulen Mit dem Zertifikat „Zukunft einkaufen“ zeichnete das Bistum Münster die neun Schulen der katholischen Schulstiftung St. Benedikt im Oldenburger Land aus. Damit attestieren Bischof Dr. Felix Genn aus Münster und Weihbischof Wilfried Theising aus Vechta den Schulen beispielhaftes Engagement für nachhaltiges und glaubwürdiges Wirtschaften.
Der Zertifizierungsprozess „Zukunft einkaufen“ basiert auf der päpstlichen Enzyklika Laudato Si und kennzeichnet Einrichtungen im ersten Level nach erfolgter Selbstverpflichtung als „Öko-Faire“ Einrichtungen.
Auszeichnung als „Sportfreundliche Schule“
Im Rahmen des Sportfestes 2019 wurde die Ludgerus-Schule mit der Landesauszeichnung „Sportfreundliche Schule“ für ihre vielfältigen Bewe-gungsangebote und ihr sportfreund-liches Klima geehrt.
Weitere Beiträge...
Termine
Mo Jan 18 @15:00 - 03:30PM ZK Jg. 7 |
Mo Jan 18 @15:30 - 04:00PM ZK Jg. 8 |
Di Jan 19 @15:00 - 03:30PM ZK Jg. 9 |
Di Jan 19 @15:00 - 03:30PM ZK Jg. 9 |
Di Jan 19 @15:30 - 04:00PM ZK Jg. 10 |
Mi Jan 20 @15:00 - 03:30PM ZK Jg. 5 + 7b |
Mi Jan 20 @15:30 - 04:00PM ZK Jg. 6 |
Do Jan 21 @08:00 - 01:10PM Abschlussplanung Jg. 10 |