Jugendliche aus Vechta besuchen Jugendkongress in Berlin
Fünf Jugendliche aus dem 9. Jahrgang der Ludgerus-Schule Vechta haben vom 21. bis zum 24.05.2014 am Jugendkongress 2014 in Berlin teilgenommen.
(Von links nach rechts) Gregor Rothe, Johannes Hönemann, Leon Wübbelmann, Giulia De Marchi, Henrik Westerkamp und ihr Betreuer Sebastian Ramnitz haben an verschiedenen Workshops - zum Beispiel „Antisemitismus - heute wie damals“ oder „Was heißt hier Zigeuner? - Vorurteile, Ausgrenzung und Verfolgung der Sinti und Roma“, zum Thema Demokratie und Toleranz - teilgenommen. Zudem haben sie auch die Geschichte des Naziregimes ermittelt und in diesem Zusammenhang das Konzentrationslager Sachsenhausen besucht. Außerdem waren sie passend zum Thema Demokratie im Deutschen Bundestag und haben Details zur Geschichte des Bundestages erfahren.
Termine
Mi Mär 19 Praktikum Jahrgang 9 |
Do Mär 20 Praktikum Jahrgang 9 |
Fr Mär 21 Praktikum Jahrgang 9 |
Sa Mär 22 Praktikum Jahrgang 9 |
Mo Mär 24 @17:00 - 07:00PM Elternsprechtag |
Di Mär 25 Frankreichaustausch |
Mi Mär 26 Frankreichaustausch |
Do Mär 27 Frankreichaustausch |
Fr Mär 28 Frankreichaustausch |
Sa Mär 29 Frankreichaustausch |