Die ersten Klimawächter im Landkreis Vechta
Aufgrund der Schulwaldpflanzung im Frühjahr waren acht Mädchen der Ludgerus-Schule jetzt zur Wald-Klima-Konferenz von „plant for the planet“ nach Schöningen ins Paläon eingeladen.
Dort erhielten sie mit ca. 50 anderen Jugendlichen eine Ausbildung zum Klimabotschafter. Neben dem Grundlagenwissen trainierten sie auch Methoden, das Anliegen, nämlich den Schutz unseres Planeten durch den Wald, ihren Mitschülern, Lehrern, Eltern und hoffentlich auch Vechtaern nahezubringen und den Schulwald im Schulleben zu institutionalisieren. Zum Auftakt laden sie ihre Mitschüler, Schüler der Elisabethschule, die auch an der Schulwaldpflanzung beteiligt waren, Eltern und Lehrer am Freitag zu einem Waldfrühstück ein. Außerdem wollen sie die Aktion „stop talking, start planting“ mit hoffentlich vielen Persönlichkeiten aus Vechta fortführen.
Termine
Mi Mär 19 Praktikum Jahrgang 9 |
Do Mär 20 Praktikum Jahrgang 9 |
Fr Mär 21 Praktikum Jahrgang 9 |
Sa Mär 22 Praktikum Jahrgang 9 |
Mo Mär 24 @17:00 - 07:00PM Elternsprechtag |
Di Mär 25 Frankreichaustausch |
Mi Mär 26 Frankreichaustausch |
Do Mär 27 Frankreichaustausch |
Fr Mär 28 Frankreichaustausch |
Sa Mär 29 Frankreichaustausch |