Digitalkatalog
Liebe Erziehungsberechtigte,
digitale Medien sind in der Lebenswirklichkeit Ihres Kindes allgegenwärtig und ein kompetenter Umgang ist auch für den zukünftigen Berufs- und Lebensweg Ihres Kindes enorm wichtig.
Info zum Ganztag
Die Ludgerus- Schule ist eine gebundene Ganztagsschule. D. h. von Montag bis Freitag beginnt der Schultag um 7.30 Uhr mit dem Offenen Anfang bzw. mit der Möglichkeit, sich in der Pausenhalle aufzuhalten.
Von Montag bis Donnerstag endet der Schultag mit der 9. Stunde um 15.30 Uhr, freitags ist um 12.25 Uhr Schulschluss.
Bei Vertretungsfällen (Erkrankung o. Fortbildung der Lehrkraft, sonstige Gründe) wird in den Jahrgängen 5 und 6 grundsätzlich Vertretungsunterricht erteilt; hier gibt es keinen Entfall.
Aufnahmekriterien
Im folgenden Link finden Sie die aktuellen Kriterien zur Aufnahme ihres Kíndes an der Ludgerus-Schule.
Infos zur Medienkompetenz
Liebe Erziehungsberechtigte,
im Schulalltag stellen wir vermehrt fest, dass Internetmedien, wie etwa WhatsApp, großen Einfluss auf unsere Schülerinnen und Schüler haben. Dies führt zu Fällen von Mobbing, Sexting oder auch Online-Sucht.
Die offizielle Nutzung von WhatsApp wurde uns als Schule vom Schulträger untersagt. Die AGBs von WhatsApp schreiben ein Mindestalter von 16 Jahren vor und es bestehen auch datenschutzrechtliche Bedenken.
Busfahrplan
Die Haltestelle "Schulzentrum Nord" wird von vielen Buslininen angefahren.
Die Schülerbeförderung wird aktuell von den Unternehmen Hanekamp (VBN) für Langförden und Friedt für Lutten durchgeführt.
Aktuelle Fahrplanauskünfte sind einsehbar unter:
Im Stadtgebiet ist die Ludgerus-Schule mit dem Stadtbus zu erreichen:
Der Schulelternrat stellt sich vor
Wir treffen uns regelmäßig, um aktuelle Themen der Schüler und der Elternschaft zu besprechen und in den anstehenden Konferenzen vorzubringen.
Sollten Fragen und Probleme auftauchen, wendet Euch vertrauensvoll an uns.
Der Schulelternrat.
Von links: Britta Hartmann, Karin Bachmann, Elisabeth Richardsen (Beisitzerinnen), Nadine Calvelage (Vorsitzende), Nicole Mucker (stellv. Vorsitzende), Anke Salterberg, Sabine Heitmann (Beisitzerinnen)
Alle Downloads zu Elterninformationen
Termine
Mi Mär 19 Praktikum Jahrgang 9 |
Do Mär 20 Praktikum Jahrgang 9 |
Fr Mär 21 Praktikum Jahrgang 9 |
Sa Mär 22 Praktikum Jahrgang 9 |
Mo Mär 24 @17:00 - 07:00PM Elternsprechtag |
Di Mär 25 Frankreichaustausch |
Mi Mär 26 Frankreichaustausch |
Do Mär 27 Frankreichaustausch |
Fr Mär 28 Frankreichaustausch |
Sa Mär 29 Frankreichaustausch |