Erster Tag der Projektwoche 2023
Die Projektwoche der Ludgerus-Schule findet vom 28.06.23 bis zum 04.07.23 statt und wird von Herrn Meiners und Frau Voget organisiert. Die beiden großen Hauptthemen heißen „Mittelalter“ und „Wir verschönern die Schule“. Herr Meiners hat sich vor allem um das Thema „Mittelalter“ gekümmert. Er sagt dazu Folgendes: „Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema „Mittelalter“. Damals hatte ich mich an den Burgmanntagen inspirieren lassen. Für mich sind diese Projekttage wie ein Hobby, nur mit Arbeit verbunden. Ich möchte den Schülern die Themen Mittelalter und Bogenschiessen näherbringen.“
Klosterleben – AndersLeben?!
… diese Erfahrung dürfen die Klassen 8a und 8b machen. Einen Vormittag verbringen sie im Kloster der Benediktinerinnen auf Burg Dinklage.
Im Gebäude des Klosters zeigt Schwester Lydia die Räumlichkeiten und den Außenbereich, erzählt vom Leben im Kloster und beantwortet Fragen der Schüler*innen.
Heiliger Geist und XXL- Luftballons
Ein besonderer Abschluss vor den Pfingstferien: Die Schulgemeinschaft der Ludgerus-Schule feiert einen gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche Maria Frieden, tatkräftig unterstützt von einem Projektchor und engagierten SiebtklässlerInnen.
Was hat Pfingsten, was hat der Heilige Geist eigentlich mit unserem Leben zu tun?
Sparda-Spendenwahl 2023 - Wir brauchen eure Unterstützung!
Wir möchten unsere Schule verschönern. Das Geld für unsere Projektwoche können wir bei der Sparda-Spendenwahl gewinnen. Helft gerne mit eurer Stimme mit. Dankeschön!
Hier kann man einen Code anfordern:
https://spardaspendenwahl.de/code-anfordern/
Hier geht es zu unserem Projekt:
https://spardaspendenwahl.de/projekte/64490b7258e997bee8b43f07
Grüße aus Ungarn
Liebe Grüße von unseren Schülerinnen und Schülern aus Ungarn!
Weitere Beiträge...
- Praktische Berufsweltorientierung 2023
- Heute Info-Abend Anmeldung Klasse 5 für das Schuljahr 2023 / 2024
- Ideen entwickeln, konzeptionell planen und als Prototyp umsetzen – die Hackdays 2023
- Fußballturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei
- Trauer hat viele Gesichter - Ein Projekt der Jahrgangsstufe 10 an der Ludgerus-Schule Vechta