Weihnachtsspiel der Kindertheater-AG
Zum Inhalt: Der Heiligenschein verbogen und schmutzig, dem ehrwürdigen Petrus mal eben einen Knoten in der grauen Bart gedreht – der kleine Weihnachtsengel gleicht eher einem Bengel als einem braven Engel. Zur Strafe wird er von Petrus auf die kalte, dunkle Erde verbannt.
Schüler der Ludgerus-Schule beim Bau-ABC Rostrup
STRABAG ermöglicht Schülern der Klasse 10 einen Praktikumstag im Baubereich
15 Schüler des Profils Technik und zwei Lehrkräfte der Ludgerus-Schule machten sich am 29.11. des Jahres auf den Weg nach Rostrup am Zwischenahner Meer, um einen Praktikumstag im Bau-ABC zu erleben. Ziel sollte es sein, den Lernenden Einblicke in das Baugewerbe zu ermöglichen und unterschiedliche Berufsperspektiven aufzuzeigen. Hierzu wurden die Schüler von der ortsansässigen Firma STRABAG eingeladen. Im Vorfeld konnten die Jugendlichen aus fünf Gewerken ihren Interessenschwerpunkt für diesen Tag auswählen: Land- und Baumaschinentechnik, Rohrleitungsbau, Straßenbau, Stahl- und Betonbau und Metalltechnik.
In den einzelnen Bereichen wurde nicht nur „mal so geguckt“, sondern richtig mit angepackt. Besonders die Erfahrung einen Minibagger zu bedienen, war etwas völlig Neues.
„Ess-Kult-Tour“
Die Verbraucherzentrale Hannover führt ein Lernangebot zur Konsumkompetenz von Jugendlichen durch
Ob als „Snackchecker, Spurensucher, Werbeprofi, Regionalspezialist, Selbsterkenner oder Ampelchecker“ – an jeder der interaktiven Stationen konnten sich die Schüler/-innen der 10. Klassen im Rahmen des Profils Gesundheit und Soziales kritisch mit der Welt der Lebensmittel auseinandersetzen.
"Nie wieder!" Gedenken an den 9. November 1938
Das Gedenken an die Gräueltaten, die die Vechtaer jüdischen Familien (und nicht nur sie) damals erleiden mussten, war in diesem Jahr geprägt von dem verunsichernden Gefühl, dass wir gar nicht davor gefeit sind, dass Ähnliches wieder geschehen könnte.
Schon in der Andacht in Klosterkirche hatten die Jugendlichen der Ludgerus-Schule spürbar werden lassen, dass ausländerfeindliche und rassistische Sprüche auch bei uns wieder gesellschaftsfähig werden.
„Meinst du wirklich, dass uns das heute nicht mehr passieren kann?“ fragte ein Mädchen in einem während der Andacht vorgetragenen „Gespräch“ zwischen mehreren Jugendlichen. – „Schaut euch doch nur mal die Nachrichten an!“
„Berufe-Parcours“
Teilnehmende Unternehmen/Schulen:
Ahmerkamp-Holz
BBS Marienhain / Altenpflegeschule
Big Dutchman
Justus-von-Liebig-Schule
Lidl
Fa. Michalowski
Möbelhaus Nemann
Bienvenue à Vechta/Herzlich Willkommen in Vechta
Die Ludgerus-Schule und die Geschwister-Scholl-Oberschule hatten vom 19. bis 26. September im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustausches eine französische Schülergruppe mit ihren 3 Lehrkräften zu Gast in Vechta. Die Schüler vom Collège St. Joseph aus Ligné und vom Collège St. Michel aus Nort-sur-Erdre verbrachten eine erlebnisreiche Woche mit ihren deutschen Partnern. Gemeinsam unternahmen sie Ausflüge nach Bremerhaven in das Klimahaus und in den Heidepark Soltau. Auch ein Empfang im Rathaus, ein Stadtspiel in Vechta und die Erkundung der Stadt Osnabrück gehörten zum Programm. Die Teilnahme am Unterricht ermöglichte ihnen einen Einblick in den deutschen Schulalltag. Alle freuen sich auf den Gegenbesuch in Frankreich im Mai 2017.
Die Job-Messe in Vechta - Nachfragen kann hilfreich sein
Alle zwei Jahre findet in Vechta auf dem Stoppelmarkt die Job-Messe statt.
Die Schüler der Klassen 9 und 10 der nahmen daran teil.
Nachfragen hilft.
Unsere ungarischen Austauschschüler in Vechta
In dieser Woche (vom 15.09. bis 22.09.16) sind 39 Schülerinnen und Schüler mit ihren 3 Lehrerinnen im Rahmen des Ungarnaustausches bei uns zu Gast. Am Montag waren wir an der Nordsee.
Weitere Beiträge...
Termine
Di Mai 17 Abschlussarbeit MA |
Fr Mai 20 Abschlussarbeit EN |
Mo Mai 23 Mottotag: Business |
Mo Mai 23 Nachschreibtermin DE |
Di Mai 24 Mottotag: Zeitreise |
Mi Mai 25 Mottotag: Kindheitshelden |
Mi Mai 25 Nachschreibtermin MA |
Mi Mai 25 @08:00 - 01:00PM Werder-Cup in Garrel |