Adventsprojekt an der Ludgerus-Schule
Stifte machen Mädchen stark!
Seit Kriegsbeginn in Syrien sind über eine Million Menschen ins Nachbarland Libanon geflohen. Viele Kinder gehen seit Jahren nicht mehr zur Schule. Lernen und Therapie geben nun knapp 200 Mädchen wieder Hoffnung. Es ist vor allem der geregelte Alltag mit Lernen und der Beschäftigung mit altersgerechten Themen, der den Mädchen dabei hilft, die entsetzlichen Erinnerungen an Krieg und Flucht zu bewältigen. In einer Situation, in der niemand weiß, welche Nachrichten der nächste Tag bringen wird, ist es wichtig einen Rettungsanker (Stifte machen Mädchen stark!) für die verletzten Kinderseelen zu haben und damit auch Hoffnung für deren Eltern, dass ihre Kinder in all dem Elend eine Perspektive haben.
Investition in die Zukunft - Kirchliche Schulen gut aufgestellt
No Risk No Fun
Am 11.12. und 12.12.2017 war Herr Stransky von der Polizei Vechta an der Ludgerus-Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 über Gefahren im Straßenverkehr, wie Ablenkung (z. B. durch Handys), Imponiergehabe, Alkohol und Drogen zu sprechen.
Siegerfilme des Kurzfilmwettbewerbes stehen fest
Die Schul-Siegerfilme des Kurzfilmwettbewerbes "Deine Schule. Dein Film. Dein Kino. 2017" stehen fest.
Heute Nachmittag traf sich die Jury, um die eingereichten Filme zu bewerten. An dieser Stelle schonmal vielen Dank an Frau Scherbring und Frau Seidel als Vertreterinnen des Lehrerkollegiums, Frau Hartmann, Frau Arck-Menke und Herrn Preuß vom Schulelternrat und an Luisa Brandt und Klara Ellers von der Schülervertretung für die Bewertung der Kurzfilme.
Die Filme wurden auf Youtube und auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht.
Den 3. Platz belegte die Gruppe der Jungen aus der 5b: Der Film ist hier auf Youtube zu sehen.
Den 2. Platz belegte die Gruppe der Mädchen aus der 5c: Der Film ist hier auf Youtube zu sehen.
Den 1. Platz belegte die Gruppe der Video AG: Der Film ist hier auf Youtube zu sehen.
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben tolle Beiträge eingereicht und es war ein enges Rennen. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Kurzfilmer. Wir drücken die Daumen in der zweiten Wettbewerbsrunde auf Stadtebene!
Weihnachtsspiel der Kindertheater-AG "Der Stern"
Die Kindertheater-AG der Klassen 5 und 6 lädt auch in diesem Jahr zu einem weihnachtlichen Theaterspiel ein. Auf dem Programm steht: „Der Stern“ von Lene Meyer-Skumanz.
Zum Inhalt: „… der Weihnachtsstern, so steht’s geschrieben, führt alle, die guten Willens sind, nach Bethlehem zum Gotteskind.“
Und so machen sie sich auf den Weg: drei Eskimos, drei Afrikaner, drei Indianer, drei Chinesen und ein Geschwisterpaar aus der Nachbarschaft.
Ludgerus-Schule treibt`s bunt!
„Deine Zukunft ist bunt“
Die Schüler/innen der Ludgerus-Schule Vechta haben den Beruf des Malers- und Lackierers einmal anders kennengelernt und informierten sich am 11.12.2017 über die vielfältigen Möglich-keiten und Karrierechancen im Show-Truck. Die Möglichkeiten des Show-Trucks sind beeindruckend: Image-Clips, interaktive Video-Interviews von Auszubildenden, multimediale Exponate, Werkstatt mit Farbdesignern und die Raum-Design-Musterwand, um Farbe mit allen Sinnen zu erleben.
Von der Schulbank in den Betrieb
Ludgerus-Schule Vechta schließt KURSiV Lernpartnerschaft mit Warnking Elektrotechnik GmbH
Berufsorientierung nimmt im Schulalltag zunehmend einen größeren Stellenwert ein, um die Weichen für eine erfolgreiche Berufswahlentscheidung und einen leichteren Übergang in die Berufsausbildung zu stellen. Neben unterrichtlichen Aspekten sind vor allem die praktischen Erfahrungen und die Einblicke in Betriebe für die Schülerinnen und Schüler wertvoll.